Der Rheingau ist eine uralte Kulturlandschaft, die von der Sonne verwöhnt wird. Das haben schon die alten Römer erkannt, die den Weinanbau auf die sanften Hügel brachten. Genießen Sie auf Ihrer Flusskreuzfahrt den Blick auf die Weinreben, aber auch auf die Burgen und Schlösser, die Altstädte, Wälder und schroffen Berghänge dieser faszinierenden Landschaft am Rhein. Lassen Sie sich inspirieren von der abwechslungsreichen Flusskreuzfahrt durch das UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrheintal. Für die Römer war der Rhein unverzichtbarer Transportweg, dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation galt er als Herz des Landes. Heinrich Heine hat die Loreley besungen. Seitdem ist Vater Rhein romantisches Sehnsuchtsziel. Auf der MS Inspire wird Ihre Sehnsucht erfüllt! Im Frühjahr, wenn die Obstbäume blühen und ein mildes Lüftchen weht, und im Herbst, wenn die Blätter der Weinreben feuerrot leuchten, ist diese Flussreise ein Genuss. Von Ende März bis Ende April sowie im Oktober können Sie mit unserem schwimmenden Hotel Rheinromantik pur erleben!
Los geht die Reise in Düsseldorf, der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Die pulsierende Metropole bietet nicht nur eine der schönsten Prachtalleen Europas, sondern auch wunderschöne Altstadtstraßen am Fluss. Das Tor zum Mittelrheintal ist Koblenz in Rheinland-Pfalz, wo die Mosel am Deutschen Eck in den Rhein fließt. Hier werden Sie am Ufer flanieren und träumen können. Grandios ist die Landschaft rund um Boppard, wo sich der Rhein eine enge Schleife in den Fels gegraben hat. Die Stadt war im Mittelalter sehr bedeutend, was man bis heute an den prächtigen Kirchen und Adelshöfen erkennt. Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist Rüdesheim. Das Weinstädtchen hat sich seinen beschaulichen Charakter bewahrt und gilt als Herz des hessischen Rheingaus. Die Drosselgasse mit ihren zauberhaften Fachwerkhäusern ist legendär, doch auch der Blick von den Weinbergen direkt auf den Rhein ist unvergesslich. Auf Ihrem Weg zurück passieren Sie die pittoreske Rheinpfalz bei Kaub auf einer Rheininsel und den ehrfurchteinflößenden Loreley-Felsen. In Königswinter am Fuße des Siebengebirges gehen Sie noch einmal an Land und können die wunderschöne Altstadt durchstreifen oder das gründerzeitliche Schloss Drachenburg erklimmen. Schließlich wandeln Sie in der alten Bundeshauptstadt Bonn auf den Spuren Ludwig van Beethovens, bevor die traumhafte Flussreise auf Ihrer liebgewonnenen MS Inspire zu Ende geht.
In der Nacht fühlen Sie sich in der alten Reichsstadt Boppard am Rhein in vergangene Zeiten versetzt. Schreiten Sie über das alte Kopfsteinpflaster und lassen Sie die mittelalterlichen Fachwerkhäuser im Licht der Fackeln auf sich wirken.
Die Fackelwanderung beginnt an der Schiffsanlegestelle und dauert ca. 1 Stunde. Ein einheimischer Wanderführer begleitet Sie durch das UNESCO-Welterbe Boppard. Hier erwarten Sie viele Sehenswürdigkeiten, von alten Adelshöfen bis zu Villen aus der Zeit der Rheinromantik. Im romantischen Licht der Fackeln erreichen Sie den Marktplatz mit dem alten Rathaus und der St. Severus Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Im alten Rathaus finden heute noch die Sitzungen des Stadtrates statt. Hier befindet sich das Römerkastell mit Siedlungsspuren aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Das spätrömische Militärlager wurde für die Überwachung der Rheingrenze errichtet.
Den Abschluss bildet ein Glühwein Tasting im Weinbistro Niedersburger Eck, das nur einige Minuten vom Schiffsanleger entfernt ist. Hier können Sie sich mit einem Glühwein stärken und die ausgezeichneten Weine aus Boppard, der grössten Weinbaugemeinde am Niederrhein, geniessen. In dem Weinbistro wird die alte Tradition eines Weinlokals mit familiärer Gastlichkeit verbunden. Die Weinauswahl wird ergänzt durch leckere Kekse und besinnliche Weihnachtsgeschichten. Anschliessend erfolgt die Rückkehr zum Schiff.
Wanderungen mit oder ohne Stöcke
Boppard: Wellness für die Seele - aktive Erholung in Boppard // ca. 3 Stunden // Schwierigskeitsgrad - mittel
Lassen Sie den Alltag los! Entdecken Sie bei einer mittelschweren Wanderung mit einer heimischen Wanderführerin, oder einem heimischen Wanderführer, die schönsten Wanderwege von Boppard. Schmale Pfade führen durch urige Wälder, lassen Sie sich verzaubern von traumhaften Ausblicken auf Boppard, den Rhein und Ihre Urlaubsregion. Sie werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
Rüdesheim: Pilgerweg zur Abtei der Hildegard von Bingen // ca. 3 Stunden // Schwierigskeitsgrad - mittel
Der 137 km lange Pilgerweg der Hildegard von Bingen führt von Idar Oberstein aus über Niederhosenbach, dem Geburtsort der Heiligen Hildegard,- zur berühmten Klosterruine Disibodenberg und weiter über Bingen zur heutigen Abteil der Hildegard von Bingen nach Rüdesheim. Dieser von der EU und dem Land Rheinland-Pfalz geförderte Pilgerweg ist in 10 Etappen aufgeteilt. Die 10. Etappe beginnt am Rheinufer in Rüdesheim, führt durch die idyllischen Weinberge zunächst zur Wallfahrtskirche, in der auch der Schrein der Hildegard von Bingen aufbewahrt wird. Von dort aus geht es weiter zur heutigen Abtei, in der aktuell noch 42 Benediktinerinnen leben, und führt später dem Pilgerweg folgend, zurück nach Rüdesheim.
Auf unserem sowohl besinnlichen als auch informativen Ausflug folgen wir dem 6.5 km langen Rüdesheimer Pilgerweg zur Abteil der Hildegard von Bingen. Unterwegs verkosten wir zur Erhaltung der Gesundheit einen Kräuterlikör nach den alten Rezepten der Hildegard von Bingen. Sofern kein Gottesdienst stattfindet, besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Abteikirche und – je nach Öffnungszeit – zu einem Besuch und Einkauf im schönen Klosterladen. Bei Ankunft im Kloster verkosten wir darüber hinaus eine Spätlese aus den eigenen Weinbergen des Klosters. Denn wie Hildegard schon vor fast 1000 Jahren lehrte: „Der Wein ist das Blut der Erde“
Es handelt sich bei dieser Wanderung um eine Tour mit mittelschweren Steigungen (ca 170 hm.). Dauer der Tour: 3 Stunden inkl. mehreren kleinen Stopps für Informationen und Verkostungen sowie einem 45 minütigen Aufenthalt an der Abtei mit Weinverkostung.
Empfehlungen: festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung, Getränke und Snack für den persönlichen Bedarf.
Lassen Sie sich von der Geschichte Königswinters verzaubern und folgen Sie uns auf eine Tour zum Drachenfelsen und seiner Drachenburg. Begeben Sie sich auf eine Tour mit der ältesten noch fahrtüchtigen Zahnradbahn den Drachenfelsen hinauf. Bewundern Sie den Ausblick des Plateaus nahe den Ruinen der Drachenburg. Erfahren Sie mehr über die ehemalige Höhenburg oder geniessen Sie die vielfältige Natur, die sich rund um den Drachenfelsen erstreckt. Eine weitere nennenswerte Sehenswürdigkeit bildet Schloss Drachenburg unterhalb der Burgruinen. Tauchen Sie ein in die Neofrühgotik, sowie die Neorenaissance und die verschiedenen Baustile, die sich rund um und in der Burg verstecken.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Weitere Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.Eingebettet zwischen den Naturparks Kottenforst und Ville linksrheinisch sowie Ennert und Siebengebirge rechtsrheinisch, erfreut sich Bonn einer äusserst attraktiven und bevorzugten Lage. Die Stadt liegt am Tor zum Romantischen Rheintal, das unmittelbar südlich von Bonn beginnt. Die Rundfahrt startet im Bonner Zentrum und führt ins nahe gelegene, sagenumwobene Siebengebirge, den ältesten Naturpark Deutschlands.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Weitere Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.Der Draitschbrunnen mit seinem heilenden Wasser aus der Draitsch- und Kurfürstenquelle wird mit viel Herzblut von Helmut und Evi Fehl in Bad Godesberg betrieben. Das Quellwasser enthält Hydrogencarbonat, welches säureneutralisierend wirkt und somit die Magensäure bindet. Dies vermindert Sodbrennen, weshalb das Quellwasser auch als Heilwasser bekannt ist. Der Anteil an Hydrogencarbonat in der Draitschquelle beträgt 2.400 mg, was sehr hoch ist. Das Heilwasser stammt aus unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Wasservorkommen und muss direkt am Quellort abgefüllt werden. Das Heilwasser mindert nicht nur Sodbrennen, sondern aktiviert auch die körpereigenen Kräfte und stärkt den Stoffwechsel und die Organfunktionen. Freuen Sie sich auf einen Ausflug, der Körper und Seelen gut tut!
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Weitere Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.Lassen Sie sich inspirieren. Hier finden Sie einige Bilder und Informationen zu den Städten dieser Route.
Die MS VIVA INSPIRE besticht mit einer weitläufigen Architektur, die jedem der 142 Gäste auch abseits der 71 Kabinen viel Freiraum schenkt. Um den individuellen Ansprüchen der Passagiere gerecht zu werden, stehen unterschiedliche Kabinentypen zur Verfügung. Auf dem Diamantdeck befinden sich 22 Master-Suiten, einzigartige Rückzugsorte mit einer Grösse von ca.30 m² - einmalig auf Europäischen Flüssen. Eine ganz besondere Atmosphäre besitzen zudem die acht grosszügigen Loft-Suiten, die über zwei Decks reichen und dank Panoramafenstern ein lichtdurchfluteter Rückzugsort mit bester Aussicht sind. Die Betten in allen Kabinen sind mit Bettwäsche hochwertigster Qualität und dicken Memory Foam Matratzen ausgestattet. In den Badezimmern wird eine Auswahl an RITUALS Badezimmerprodukten zusammen mit Frotteebademänteln, Handtüchern und einem Haartrockner bereit gestellt.