Im sanften Zickzack fliesst die Donau entlang enger Schluchten und malerischer Buchten zu Europas Paradiesen: Ungarns Puszta, Serbiens Karpaten, der bezaubernde Balkan und das „Eiserne Tor“. Unberührte Wildnis voller Artenvielfalt, so weit das Auge reicht! Begleiten Sie uns auf eine naturgewaltige Reise, in der neben Flora und Fauna auch die Geschichte über sich hinauswächst – in Budapest, Belgrad und Vukovar ebenso wie in alten Festungen, Fürstentümern und Königreichen.
Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch die Drei-Flüsse-Stadt Passau am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Wir spazieren durch die malerischen Gassen der Altstadt und bewundern die wunderschönen Häuserfassaden, von denen viele unter Denkmalschutz stehen. Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist der barocke St. Stephan Dom mit seinen charakteristischen Zwiebeltürmen, der auf der höchsten Erhebung der Altstadt rund 13 m über der Donau thront. Hier erhalten wir interessante Informationen zu seiner wechselvollen Geschichte, die bereits im 8. Jahrhundert mit einem der Vorgängerbauten an genau dieser Stelle begann. Die heutige Kirche beeindruckt mit ihren Fresken, Stuckarbeiten und verschiedenen kunstvoll verzierten Altären. Weiter führt uns unser Rundgang zur Residenz der Fürstbischöfe. Hierbei handelt es sich um einen langen Komplex gegenüber dem Dom am Ufer des Inn. Wir betrachten uns das Gebäude von aussen in aller Ruhe und lauschen den Erklärungen unseres Guides. Anschliessend bummeln wir durch die denkmalgeschützte Höllgasse, in welcher sich Galerien, Kunsthandwerkgeschäfte und Cafés befinden. Die alten Pflastersteine der kleinen Strasse sind teilweise bunt bemalt und jährlich wird die Höllgasse von den ansässigen Künstlern neugestaltet. Nach dem Ende unserer Tour durch eine der faszinierendsten Städte an der Donau begeben wir uns wieder zurück zum Anleger unseres Schiffes.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Weitere Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.Die Konditorei Kormuth ist für alte Bratislavaner bekannt als Patisserie "u Sturtter". Den Namen Konditorei trägt sie, weil im 19. Jahrhundert in Bratislava Deutsch und Ungarisch gesprochen wurde. Herr Sturtzer, der seit Anfang des 20. Jahrhunderts auch eine Konditorei in diesen Räumlichkeiten betreibt, war deutscher Staatsangehörigkeit.
Die Räumlichkeiten der Konditorei Kormuth wurden komplett umgebaut und arbeiten seit mehr als zehn Jahren an ihrer jetzigen Form. Nur die Front steht der Öffentlichkeit bisher zur Verfügung, die Hinterteile der Konditorei werden noch saniert.
Die Geschichte des Gebäudes, in dem sich die heutige Konditorei befindet, reicht bis in die Renaissance Zeit zurück und ist auch die Grundlage der ganzen Idee des historischen Interieurs im Renaissance- und Neorenaissance-Geist, das aus historischen Artefakten besteht und eine lebenslange Sammlung des zeitgenössischen Besitzers ist. Seine Leidenschaft und sein Gespür für Kunst war auch auf das Erscheinungsbild des gesamten Interieurs eingezeichnet. Alle Möbel sind Neo-Renaissance aus dem 19. Jahrhundert, vor allem aus Italien. Spiegel, Kronleuchter, Lampen, Uhren, eine Sammlung von Buntglas, Skulpturen und alle Artefakte sind originale, historische Antiquitäten in höchster künstlerischer Qualität, meist aus dem 15.-19. Jahrhundert. Das gesamte Interieur wird ergänzt durch Gemälde und Fresken mit Renaissance-Motiven, die von akademischen Malern gemalt wurden, seit mehr als sechs Jahren, nach einzelnen Räumen, die auch pädagogisch in der Natur sind und verschiedenen Themen des alten Bratislava gewidmet sind. Die Lounges sind thematisch aufgeteilt: eine erzählt von den grossen Monarchen der österreichisch-ungarischen Monarchie, die hier gekrönt wurden, ein anderes über alte Handwerke und ihre Gönner, aber auch von Palästen, die der Stolz des alten Bratislava waren.
Leckerer Kuchen und Kaffee können Sie direkt aus dem seltenen historischen Porzellan und Kristall geniessen, serviert von eleganten Herren in stilvollen Anzügen mit Fliege und professionellem gastronomischem Wissen.
Interessant ist auch die Getränkeliste, wo Sie etwas über die Geschichte der Konditorei und ihre Räumlichkeiten erfahren. Sie werden von dem interessanten Angebot an speziellen, nicht-traditionellen Kaffees, Likören, Weinen und anderen Köstlichkeiten überrascht sein. Die einzigartige Atmosphäre wird durch französische und italienische Chansons kombiniert mit historischer Renaissancemusik ergänzt.
Erleben Sie die slowakische Hauptstadt Bratislava und schaffen Sie sich dabei Ihre ureigensten, unvergesslichen Momente. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ihnen ein Auto mit Fahrer und Guide für rund drei Stunden stellen. Ihren Ausflug gestalten Sie selbst: Sagen Sie uns einfach, was Sie sehen und erleben möchten. Gern weisen wir Sie auf einige Highlights von Bratislava hin. In unserem Angebot ist die komplette Tour exklusive Eintritte und Eigenbedarf enthalten. Wenn Sie wünschen, schnüren wir Ihnen auch ein Paket, in welchem alles inklusive ist.
Bratislava hat Anfang 2021 rund 438.000 Einwohner, grenzt an Ungarn und Österreich und ist damit weltweit die einzige Hauptstadt mit einer Grenze zu zwei Nachbarstaaten. Zudem ist die Entfernung Bratislava – Wien die kürzeste zwischen zwei europäischen Hauptstädten. Empfehlenswerte Highlights wären:
Kontaktieren Sie uns für Ihre Traumreise nach Bratislava!
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Weitere Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.
Belgrad, die Hauptstadt Serbiens, wird auch die "Weisse Stadt" genannt und war jahrhundertelang umkämpft. Aus dieser Zeit geht auch ihr Wahrzeichen, die Festung Belgrads hervor, die seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. besteht. Diese wurde zu einem Museum umfunktioniert und bietet Besuchern ausserdem den Park Kalemegdan an. In früheren Zeiten wurde dieser als Beobachtungsposten genutzt.
Wer das Nachtleben geniessen möchte, kommt in Skadarlija auf seine Kosten. Dieses Bohème- und Künstlerviertel ist ausserdem noch für sein Alter bekannt.
Dieser Ausflug bietet Ihnen eine grossartige Möglichkeit das reizvolle Umland von Belgrad zu erkunden. Mit einem komfortablen Bus werden Sie in das etwa 70 Kilometer von Belgrad entfernte Örtchen Topola gebracht, wo Sie das herrliche Flair dieser schönen Kleinstadt geniessen können. Auf dem bei Topola gelegenen Berg Oplenac erwartet Sie dann die imposante Kirche des Heiligen Georg, in der fast alle Mitglieder des serbischen Königshauses ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Insbesondere die kunstvoll verzierte Krypta der Kirche ist sehr sehenswert und vermittelt Ihnen einen intensiven Eindruck von der Pracht, die zu Zeiten des serbischen Königshauses üblich war. Ebenfalls in diesem Ausflug enthalten, ist ein Besuch des angeschlossenen Museums, welches Ihnen viele Artefakte aus der Zeit der Königsfamilie Karadjordjevic zeigt.
Geniessen Sie die herrliche Anlage rund um Kirche des Heiligen Georg und lassen Sie sich verzaubern durch eine schöne Atmosphäre, die massgeblich von den umgebenden Weinbergen geprägt wird. Selbstverständlich ist in diesem kurzweiligen Ausflug auch eine Erfrischungspause enthalten, während der Ihnen ein schmackhaftes Getränk gereicht wird. Lehnen Sie sich zurück und lauschen Sie den Erläuterungen Ihrer Reiseleitung, welche Ihnen auf eine charmante Art und Weise die Besonderheiten dieser Region näherbringt. Ansichten traumhafter Landschaften lassen dann die Rückfahrt wie im Flug vergehen.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Weitere Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.Der Ausflug beginnt mit der ca. einstündigen Fahrt nach Bukarest. Die Stadt gilt mit ihren 1,8 Millionen Einwohnern zu der siebt-grössten Stadt Europas.
Einmal in der rumänischen Metropole angekommen, fährt man entlang der Hauptboulevarden bis hin zum Triumphbogen sowie zu anderen Hauptsehenswürdigkeiten, was ca. eine Stunde in Anspruch nimmt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört beispielsweise der Vereinigungsplatz mit seinen kunstvoll erbauten Brunnenanlagen. Seinen Namen trägt er, da dort 4 der 6 Stadtteile aufeinander treffen. Neben der wunderschönen, im Jahr 1656 erbauten Patriarchalkathedrale und der urigen Altstadt wird ebenfalls der Freiheitsboulevard besichtigt. Am Revolutionsplatz wird ein Fotostopp eingelegt, bei dem man vor dem dort stehenden Wiedergeburtsdenkmal einen Schnappschuss zur Erinnerung machen kann.
Schliesslich geht es weiter mit der Fahrt über die Strasse Calea Victoriel bis hin zum eindrucksvollen Parlamentspalast, der früher unter dem Namen "Haus des Volkes" bekannt war. Dort wird dieser und der daneben liegende Verfassungplatz während eines ca. zweistündigen Aufenthaltes besucht und besichtigt. Dort lassen sich viele Informationen über die spannende Geschichte der Stadt finden. Der Ausflug endet mit der Rückfahrt zum Schiff.
Die Donau ist mit ihren fast 3000 km Länge der zweitgrösste Fluss Europas. Dieser bahnt sich seinen Weg durch 10 Länder, wobei sich seine Beschaffenheit stetig ändert. Mal wird er so breit und flach, dass er still zu stehen scheint, anderswo verästelt er sich in immer kleiner werdende Ausläufe. Gerade das riesige Donaudelta, wo die Donau in das schwarze Meer fliesst, bietet vielen verschiedenen Wasserlebewesen, Vögeln und Pflanzen ein trautes Heim, sodass die dort angesiedelte Flora und Fauna zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Der Ausflug beginnt in der belebten rumänischen Stadt Tulcea. Von der dort anzufindenden Hafenbehörde fährt man zum Stadtrand in ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Dieses ist ein weltweit einzigartiges Ökosystem und Europas einziges Feuchtgebiet. Es bietet über 4000 Tier- und über 1000 Pflanzenarten ein Zuhause.
Weiter geht es zu dem Steiger Europolis. Dort startet der Einstieg auf die Boote und eine Bootsfahrt von insgesamt etwa 3,5 Stunden beginnt. So kann die atemberaubende Natur des Donaudeltas intensiver wirken, und man kann einen Teil des UNESCO Weltkulturerbes in vollen Zügen geniessen. Auch die aussergewöhnliche Vogelwelt kann genauer betrachtet werden.
Nach der Bootstour bricht die Rückfahrt zum Schiff an, und nach einer Gesamtdauer des Ausfluges von ca. 4h gerät dieser hoffentlich nicht so schnell in Vergessenheit.
Die Abfahrt mit den Schnellbooten ist über das Tulcea Ponton vorgesehen. Das Ziel dieser Fahrt ist das Naturparadies der Alten Donau kennenzulernen. Das nächste Ziel während der Fahrt im Donau-Delta ist der Besuch des Nebunu-Sees, der als Reservat für Pelikane in Rumänien bekannt ist. In der Brutzeit können wir Tausende von Pelikane sehen, die ganz nahe an unsere Boote kommen. In diesem Naturparadies können wir eine grosse Vielfalt von anderen Vogelarten sehen, wie zum Beispiel den Silberreiher, den Seidenreiher, den Löffler, den Graureiher, den Rosapelikan, den Krauskopfpelikan, sowie auch den Höckerschwan.Vom Nebunu-See fahren wir durch die Nebenkanäle der Alten Donau bis zum Kanal der Meile 36. Dann erreichen wir den Sulina-Hauptkanal kurz vor Tulcea. Die Fauna dieser Gewässer ist sehr reich an Fischen wie Karpfen, Schleie, Plattfisch, rote Meerbarbe, Barsche, Hechte, Zander und Welse. Die Schnellbooten kommen wieder zurück beim Tulcea Ponton an.
Exklusiv-Tour mit Maximal 10 Personen
-Erlaubnis um das Pelikanreservat zu filmen und zu fotografieren
-Deutschsprechender Reiseleiter für jedes Boot
Erleben Sie einen herrlichen Ausflug rund um die in Bulgarien gelegene Stadt Rousse mit einem Abstecher zum Kloster Basarbovo. Diese abwechslungsreiche Tour ist eine sehr gute Gelegenheit die Region näher kennenzulernen. Freuen Sie sich auf folgende Highlights dieses circa 4,5 Stunden dauernden Ausflugs:
•Panoramafahrt durch Rousse
•Spaziergang durch Rousse inklusive Snack im Hotel Dunav-Plaza
•Besuch des Museums des städischen Lebens mit Anfahrt und Konzertbesuch im Museum
•Anfahrt zum Kloster Basarbovo
•Besichtigung des Klosters Basarbovo
•Rückkehr zum Schiff
Die Stadt Rousse, die auch als das kulturelle Zentrum Nordbulgariens gilt, verfügt über ein sehenswertes Stadtbild und ist für seine vielen interessanten Gebäude bekannt. Schon von Weitem sichtbar ist der 204 Meter hohe Fernsehturm des Ortes, der als höchstes Bauwerk Bulgariens gilt. Von Rousse aus besuchen Sie im Anschluss das prächtige Felsenkloster von Basarbovo, welches einen atemberaubenden Anblick bietet und sehr beeindruckend ist. Vor allem die Bauweise direkt an einer Felswand ist spektakulär und macht diesen Platz zu einem unvergesslichen Ort. Nach diesen grossartigen Stationen folgt dann die Rückkehr zum Schiff.
Sie verlassen das Schiff in Donji Milanovac. Ein Bus bringt Sie zu der archäologischen Fundstätte "Lepenski Vir". Hier wurde eine Siedlung aus der Mittel- und Jungsteinzeit entdeckt. Die ältesten Belege stammen etwa von 7000 v. Chr. Bereits auf dem Weg vom Busparkplatz zur Stätte selbst können Sie sich zunächst bei einem Spaziergang die Beine vertreten. In der Fundstätte informiert ein Film über die archäologische Forschung vor Ort. Ein Kurator wird Sie anschliessend durch die Stätte führen und Auskunft über die Geschichte der Siedlung und die Ausgrabungen geben.
Nach dem Besuch der steinzeitlichen Siedlung bringt der Bus Sie nach Golubac. Hier werden Sie eine Festung besuchen und ganz im Stil des Mittelalters begrüsst werden. Bei einem Spaziergang entlang der Donau erhalten Sie bei einer Kostümführung Einblicke in längst vergangene Tage.
Die restliche Zeit in Golubac steht zur freien Verfügung, bevor Sie wieder zum Schiff gelangen.
Die Dauer des Ausfluges beträgt ungefähr 4,5 Stunden.
Kultur pur bietet Ihnen dieser schöne Ausflug, auf dem Sie sowohl das Kloster Krusedol als auch die Stadt Novi Sad hautnah erleben können. Eine spannende Exkursion erwartet Sie.
Eingebettet in eine idyllische Landschaft empfängt Sie das beeindruckende Kloster Krusedol, das insbesondere für wunderschöne Wandmalereien und Ikonen bekannt ist. Nach einer entspannenden Zeit in einem erholsamen Umfeld machen Sie sich dann auf den Weg nach Novi Sad und legen zuvor eine Erfrischungspause in einem gemütlichen Restaurant auf dem Weg ein. Die Metropole Novi Sad ist die zweitgrösste Stadt Serbiens und wird Sie dank seiner freundlichen Atmosphäre schnell in ihren Bann ziehen. Erkunden Sie diese faszinierende Stadt zu Fuss und mit dem Bus, wodurch Ihnen keine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Novi Sad entgehen wird. Insbesondere die Festung von Petrovaradin ist ein Ort der Novi Sad prägt und durch sein imposantes Erscheinungsbild beeindruckt. Aber auch das Rathaus und die Bibliothek der Stadt sind beeindruckend.
Novi Sad wurde 1694 gegründet, als serbische Kaufleute jenseits der Donau von der Festung Petrovaradin, einem strategischen Militärposten der Habsburger, eine Kolonie bildeten. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde es zu einem wichtigen Handels- und Produktionszentrum sowie zu einem Zentrum der serbischen Kultur jener Zeit, was ihm den Spitznamen des serbischen Athens einbrachte. Heute ist Novi Sad zusammen mit der Hauptstadt Belgrad das Industrie- und Finanzzentrum der serbischen Wirtschaft.
Da Novi Sad während der Revolution im 19. Jahrhundert schwer zerstört wurde, haben die heutigen Wahrzeichen einen barocken österreichisch-ungarischen Touch. Der Spaziergang beginnt am Donaupark, der zu einem der beliebtesten Entspannungsorte der Einheimischen zählt. Gelassen, bunt und weltoffen: Die serbische Donaustadt gilt als einer der schönsten Balkanorte, in der während Ihres Spaziergangs zahlreiche Kirchen, der Bischofsplatz sowie das Theater entdeckt werden.
Nach dem wundervollen Stadtspaziergang in Novi Sad geht es weiter mit einer 30-minütiigen Busfahrt nach Sremski Karlovci zu dem Haushalt der Zivanovic Familie.
Das Bienenzuchtmuseum und Weingut ermöglichen einen umfassenden Einblick in die lange Tradition der Bienenzucht der Familie Zivanovic. Noch heute ist es ein fantastisches Familienunternehmen, bei denen die Besucher die köstlichen Honige und Weine geniessen können. In dem wunderschönen Anwesen gibt es über 200 Bienenstöcke, wo im Jahr 1968 das Bienenzuchtmuseum gegründet wurde. Ein besonderes Highlight ist der 300 Jahre alte Weinkeller, in dem Sie die besten Weine der Region probieren können. Die 3 Hektar grossen Weinberge befinden sich an den Hängen des Fruska-Hügels und tragen den Namen der Zivanovic Familie. Die Qualität des köstlichen Weines wurde schon vor vielen Jahren gewürdigt, da der Wein des Familienunternehmens schon auf der Weinkarte der Titanic angeboten wurde. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit dem herrlichen Geschmack und Geruch von Honig und Wein.
Vom Liegeplatz des Schiffes fahren Sie mit dem Bus zunächst auf der Seite von Buda am Gellertberg entlang auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Hier haben Sie einen herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Weiter geht es dann zur Matthias-Kirche (Innenbesichtigung), Fischer-Bastei und den reizvollen Gassen der malerischen Altstadt von Buda.
Sie fahren über die alte Kettenbrücke hinüber nach Pest, vorbei an der imposanten Stephanskirche aus dem 19. Jahrhundert, durch die wunderbaren, breiten Prachtstrassen zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Vorbei am neugotischen Parlamentsgebäude, einem der Wahrzeichen der Stadt geht es zurück zum Schiff.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Weitere Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.Erleben Sie die wunderschöne Donaumetropole Budapest von einer ihrer schönsten Seiten und geniessen Sie diese herrliche Tour zu den schönsten Orten der Stadt. So schöne und aussergewöhnliche Gebäude wie das Parlament werden Sie schnell in ihren Bann ziehen und sorgen für eine charmante Atmosphäre.
Lassen Sie die Romantik der schönen Strassenbahnen in Budapest auf sich wirken und bestaunen Sie die grossartigen Bauwerke, die während einer Fahrt mit ihr an Ihnen vorbeiziehen. Aber nicht nur kulturell ist diese Exkursion durch Budapest ein grossartiges Erlebnis, denn auch kulinarisch wird Ihnen so einiges geboten. Freuen Sie sich auf eine typisch ungarische Gulaschsuppe, die Ihnen einen guten Eindruck von der Vielseitigkeit der regionalen Küche bietet und eine willkommene Stärkung auf ihrem Spaziergang durch Budapest ist. Selbstverständlich wird Ihnen auch ein schmackhafter Wein serviert.
Strassenbahn, Kultur und Verkostungen
Budapest by Night - erleben Sie die ungarische Metropole bei einer romantischen Lichterfahrt.
Schöne Stunden an Bord unseres Ausflugsschiffs auf der Donau. Buchen Sie eine Fahrt "Budapest by Night" und entdecken Sie die Stadt-Silhouette und die Margareteninsel zwischen den Stadtteilen Buda und Pest bei stimmungsvoller Beleuchtung am Abend.
Wir holen Sie und Ihre Begleitung direkt am Flusskreuzfahrtschiff ab. An Bord begrüssen wir Sie mit einem Sektempfang. Unser erstes Fahrtziel ist die Margareteninsel mit dem Jugendstil-Wasserturm und den Ruinen des dominikanischen Nonnenklosters. Anschliessend geht es zurück Richtung Staatstheater und zu Ihrem Schiff.
Sie wollen die ungarische Hauptstadt bei einer Tagestour entdecken? Nichts einfacher als das. Wir stellen Ihnen einen PKW mit Fahrer und Ihren ganz persönlichen Guide zur Verfügung. Sie gestalten Ihren Ausflug selbstverständlich selbst – wir begleiten Sie bei Ihrer Erlebnistour zu den von Ihnen ausgewählten Sehenswürdigkeiten – Sie sagen uns einfach wohin Sie fahren möchten und was Sie erleben wollen! Auf Wunsch können wir Ihnen Routen und Vorschläge anbieten sowie Eintrittskarten organisieren und als Paket extra anbieten.
Budapest ist die perfekte Destination für eine gelungene Städtereise. Zu einem der sehenswertesten Highlights zählt vor allem das imposante Parlamentsgebäude am östlichen Donauufer, auf der flachen Pester Seite. Der neugotische Prachtbau ist eines der Wahrzeichen der Stadt und kann auch von innen besichtigt werden. Als weiteres Wahrzeichen gilt die Széchenyi-Kettenbrücke, die Sie gemeinsam mit uns überqueren können. Sie verbindet die beiden Stadtteile Buda und Pest, die durch den Fluss Donau getrennt sind, miteinander und ist die älteste der neun Brücken der Stadt. Ihre Architektur allein ist schon ein Blickfang. Im Anschluss empfiehlt sich eine Besichtigung des berühmten barocken Burgviertels in Buda auf dem Burgberg. Hier treffen Sie auf zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten wie die Matthiaskirche, den Burgpalast oder die Fischerbastei, einem wirklich imposanten neoromanischen Monument. Wahlweise können Sie mit einer historischen Standseilbahn hinauf fahren. Belohnt werden Sie mit einem spektakulären Blick auf die Stadt. Nutzen Sie unseren PKW für eine Fahrt auf den Gellértberg. Hier entdecken sie den einstigen Festungsbau Zitadelle. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist schon allein wegen der fantastischen Aussicht auf die ungarische Hauptstadt eine Auffahrt wert.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Weitere Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.
Von Budapest nach Esztergom: ein unvergesslicher Ausflug ins Donauknie
Dieser einzigartige Ausflug entlang des Donauknies dauert knapp viereinhalb Stunden und führt Sie mitten in die ungarische Geschichte. Sie starten in Budapest und fahren ins etwa 20 Kilometer entfernte Szentendre. Die wunderschöne Barockstadt lockt mit farbenfroher Architektur und einer bekannten Künstlerkolonie, in der Sie besonderen Charme und tolle Open-Air-Ausstellungen junger ungarischer Künstler geniessen. Auf einem einstündigen Stadtrundgang erfahren Sie viel über die faszinierende Architektur und die Geschichte des Ortes. Weiter geht es in die Stadt Visegrád, über der die imposante mittelalterliche Burgruine thront. Hier oben erwartet Sie ein traumhaft schöner Blick über die grüne Landschaft des Donauknies. Nach einer kleinen Pause fahren Sie weiter bis Esztergom, deren Wahrzeichen die 1865 eröffnete Basilika auf dem Burgberg ist. Sie ist der offizielle Dom von Esztergom, das einst Ungarns Hauptstadt war. Von den vielen Kirchenbauten, die hier früher standen, sind sieben bekannt. Anstelle des Doms befand sich beispielsweise die Sankt-Adalbert-Kathedrale. Sie muss hier schon im Jahr 1010 gestanden haben, wie Überlieferungen besagen. Auch hier lockt wieder eine traumhafte Aussicht über das Donauknie. Mit dem Schiff geht es nun zurück nach Budapest und Sie erleben die Landschaft nun aus einer anderen, mindestens ebenso reizvollen Perspektive. Die Tour erfordert gute Konstitution und Schuhwerk, da viel zu Fuss gegangen wird.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Weitere Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.