Es ist wieder die Zeit, in der einem der herrliche Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in die Nase steigt. Weihnachten kann man auf dieser Schnupperreise förmlich riechen. Zwischen den himmlischen Gewürzständen auf dem Düsseldorfer Sternchen-Markt. Bei einem Punsch in Königswinter am Fusse des Siebengebirges. Oder im festlichen Licht des Kölner Doms beim Stöbern nach süssen Geschenken. Folgen Sie einfach Ihrer Nase, die Sie abends garantiert zu den kulinarischen Genüssen an Bord führt.
Lassen Sie sich von der Geschichte Königswinters verzaubern und folgen Sie uns auf eine Tour zum Drachenfelsen und seiner Drachenburg. Begeben Sie sich auf eine Tour mit der ältesten noch fahrtüchtigen Zahnradbahn den Drachenfelsen hinauf. Bewundern Sie den Ausblick des Plateaus nahe den Ruinen der Drachenburg. Erfahren Sie mehr über die ehemalige Höhenburg oder geniessen Sie die vielfältige Natur, die sich rund um den Drachenfelsen erstreckt. Eine weitere nennenswerte Sehenswürdigkeit bildet Schloss Drachenburg unterhalb der Burgruinen. Tauchen Sie ein in die Neofrühgotik, sowie die Neorenaissance und die verschiedenen Baustile, die sich rund um und in der Burg verstecken.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Weitere Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.In der Nacht fühlen Sie sich in der alten Reichsstadt Boppard am Rhein in vergangene Zeiten versetzt. Schreiten Sie über das alte Kopfsteinpflaster und lassen Sie die mittelalterlichen Fachwerkhäuser im Licht der Fackeln auf sich wirken.
Die Fackelwanderung beginnt an der Schiffsanlegestelle und dauert ca. 1 Stunde. Ein einheimischer Wanderführer begleitet Sie durch das UNESCO-Welterbe Boppard. Hier erwarten Sie viele Sehenswürdigkeiten, von alten Adelshöfen bis zu Villen aus der Zeit der Rheinromantik. Im romantischen Licht der Fackeln erreichen Sie den Marktplatz mit dem alten Rathaus und der St. Severus Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Im alten Rathaus finden heute noch die Sitzungen des Stadtrates statt. Hier befindet sich das Römerkastell mit Siedlungsspuren aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Das spätrömische Militärlager wurde für die Überwachung der Rheingrenze errichtet.
Den Abschluss bildet ein Glühwein Tasting im Weinbistro Niedersburger Eck, das nur einige Minuten vom Schiffsanleger entfernt ist. Hier können Sie sich mit einem Glühwein stärken und die ausgezeichneten Weine aus Boppard, der grössten Weinbaugemeinde am Niederrhein, geniessen. In dem Weinbistro wird die alte Tradition eines Weinlokals mit familiärer Gastlichkeit verbunden. Die Weinauswahl wird ergänzt durch leckere Kekse und besinnliche Weihnachtsgeschichten. Anschliessend erfolgt die Rückkehr zum Schiff.
Luxus und edle Galerien treffen auf Hipster und Street Art. Erleben Sie das belgische Viertel, eine der beliebtesten und teuersten Wohngegenden in Köln. Durch den Beitrag mehrerer internationaler Künstler ist es das kreativste Viertel Kölns. Die Nachbarschaft ist mit Kunst bedeckt, die von kleinen Aufklebern bis hin zu mehrstöckigen Wandgemälden reicht.
Auf der anderen Seite die luxuriöse Identität des Viertels zu entdecken, bedeutet gleichzeitig Geschichte über die Vielfalt Kölns aus der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart zu erfahren.
Lernen Sie, woher die Bezeichnung für das Viertel stammt. Laufen Sie vorbei an den Altbaufassaden mit ihrem Charme aus vergangenen Tagen und den verschiedensten Baustilen. Nach einer Stärkung in einem der vielen Traditionsbrauhäuser rund um Köln geht es weiter zum Dom. Viele interessante Informationen rund um dieses international bekannte UNESCO-Weltkulturerbe ist das abrundende Finale der Tour bevor es zurück zum Schiff geht.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Weitere Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.
Lassen Sie sich inspirieren. Hier finden Sie einige Bilder und Informationen zu den Städten dieser Route.
Auf der in 2020 frisch renovierten MS VIVA TIARA sorgen 76 exklusiv ausgestatte Kabinen für 153 Gäste für entspannte Wohlfühl-Momente. Der Grossteil der Kabinen auf dem Diamant, Rubin und Smaragd Deck sind 15 m² grosse 2-Bett-Kabinen, von welchen Sie auf dem Diamant und Rubin Deck über einen französischen Balkon die vorbeiziehende Landschaft geniessen können. Auf dem Diamant Deck befinden sich zusätzlich zwei 19 m² grosse Junior Suiten, welche ebenfalls über einen französischen Balkon verfügen. Das Rubin Deck verfügt über zwei etwas kleinere, 17 m² grosse Junior Suiten, ebenfalls mit französischem Balkon. Die Kabinen auf dem Smaragd Deck verfügen über Fenster, welche nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen sind mit Flat-Screen-TV, inkludierter Minibar, Nespresso® Maschine, Beauty Produkten von RITUALS®, Haartrockner, Safe, Klimaanlage, Dusche und WC perfekt ausgestattet. Ein Lift verbindet die Lobby mit dem Diamant Deck, Rubin Deck und dem Restaurant. Auf der MS VIVA TIARA erwartet die Gäste neben dem Hauptrestaurant Riverside ein im VIVA All-Inclusive inkludiertes Bistro, sowie ein Wellnessbereich u.a. mit Sauna und Dampfbad und das Sonnendeck mit Whirlpool und vielen Liegestühlen und weiteren Sitzgelegenheiten.